Nach langen Vorbereitungen war es endlich so weit:
Das 51. Landestreffen der Feuerwehrjugend in Sigmundsherberg stand vor der Tür.

Am Donnerstag, dem 03.07., um 9:00 Uhr früh standen wir vor den Toren der größten Zeltstadt Niederösterreichs.
Mit großer Freude bezogen wir unser Zelt und bereiteten uns auf vier Tage voller Action, Spaß und spannender Bewerbe vor.

Nach einem stärkenden Mittagessen machte uns leider das Wetter einen Strich durch die Rechnung, und wir verbrachten die Anfangszeit mit lustigen Spielen im Zelt.
Als der Regen endlich nachließ, rüsteten sich unsere U12-Kinder mit Uniform und Helmen aus und traten zum Bewerb an. Trotz der nassen Bewerbsbahn konnten unsere beiden Einzelbewerber einen fehlerfreien Durchgang absolvieren.

Um 20:00 Uhr durften wir unsere Lagerwache antreten und beaufsichtigten das Lagertor bis ca. 22:00 Uhr.

Am Freitag, dem 04.07., durften unsere Jugendlichen ausschlafen und anschließend entspannt am Frühstück teilnehmen.
Wir nutzten den Vormittag, um das Lagerleben zu genießen, Spiele zu spielen und andere Jugendgruppen zu besuchen.
Gegen 15:00 Uhr ging es dann zum Bewerb in Bronze.
Trotz einer Top-Zeit von 64,26 Sekunden schlichen sich zwei kleine Fehler ein – die Motivation für den anschließenden Staffellauf ließen wir uns aber nicht nehmen. Auch hier konnten wir einen tollen Lauf verzeichnen. Wir erreichten den 114. Platz von 260 Gruppen.

Am Samstag, dem 05.07., öffneten unsere Kinder bereits um 6:00 Uhr ihre Augen, denn unser Bewerb in Silber startete um 7:30 Uhr.
Trotz großer Nervosität legte unsere Bewerbsgruppe sowohl auf der Bahn als auch im Staffellauf einen fehlerfreien Durchgang hin. Wir erreichten den 41. Platz von 186 Gruppen.
Die Freude über diese Leistung war überwältigend – so sehr, dass sogar bei der Jugendbetreuerin die Tränen flossen.
Mit strahlenden Gesichtern kehrten wir zum Zelt zurück und verbrachten den Tag mit Action, Wasserschlachten und kameradschaftlichem Miteinander.

Punkt 20:15 Uhr machten wir uns auf den Weg zur Siegerehrung, an der unsere Feuerwehrjugend vorbildlich und diszipliniert teilnahm. Zur Belohnung gab es danach ein Eis, und wir ließen den Abend gemütlich ausklingen.

Nach dem gemeinsamen Zeltabbau traten unsere Jugendlichen die Heimreise nach Ried am Riederberg an.
Dort wurden sie bei Familie Reisinger mit einem großartigen Empfang durch Kameraden, Freunde und Familie begrüßt.
In diesem feierlichen Rahmen überreichte unser Kommandant, OBI Michael Bichler, die Abzeichen und bedankte sich beim Betreuerteam für das vorbildliche Auftreten.
Beim gemeinsamen Mittagessen wurden die Erlebnisse erzählt und die großartigen Leistungen gefeiert.

Die Motivation, der Ehrgeiz und der Teamgeist unserer Feuerwehrjugend wurden belohnt – und darauf sind wir unendlich stolz!


Errungene Abzeichen:

Feuerwehrjugendbewerbsabzeichen Bronze:
– Anna Spiegelgraber
– Tobias Grubmüller

Feuerwehrjugendleistungsabzeichen Bronze:
– Leonie Gschwandl-Siegel

Feuerwehrjugendleistungsabzeichen Silber:
– Hannah Schimak
– Julian Reisinger
– Fabian Bichler
– Jakob Wallner